Anwendung:
1. Die betroffene Hautstelle falls notwendig mit Wasser reinigen und mit einem sauberen Papiertuch trockentupfen.
2. 1 - 2 Mal täglich die Salbe grosszügig auf die Haut auftragen.
3. Bei gereizter Haut die Salbe gut einmassieren.
4. Kleine Wunden nicht abdecken.
5. Grössere Wunden mit einer Mullkompresse bedecken und die Kompresse mit einem Verband fixieren.
6. Behandlung fortsetzen, bis die Haut abgeheilt ist.
Zusammensetzung:
Petrolatum, mel, cetearyl alcohol, sodium lauriel sulfate, cetearyl sulfate, aqua purificata, Thymus vulgaris, Lavandula angustifolia, Melaleuca quinquenervia, Ocimum basilicum, Pogostemon Cablin, methylparaben, propylparaben
Angaben zur Dopingrelevanz in unseren Produkten basieren auf den Herstellerangaben und werden nicht regelmässig aktualisiert. Bei der Bewertung wurde insbesondere die Liste der dopingrelevanten Substanzen der Internationalen Reiterlichen Vereinigung (FEI) herangezogen. Es ist jedoch zu beachten, dass nationale Dopingbestimmungen von diesen internationalen Richtlinien abweichen können. Zudem unterliegt die Dopingrelevanz, insbesondere von pflanzlichen Inhaltsstoffen, kontinuierlichen Änderungen. Aus diesem Grund empfehlen wir, sich regelmässig über die aktuellsten Daten im Pferdesport zu informieren, indem Sie die FEI-Liste der verbotenen Substanzen einsehen.